Wir wissen mehr, als wir
(a) sagen können, weil die Worte fehlen - oder
(b) sagen dürfen, weil sie klassischen Lehrmeinungen oder anderen Regeln nicht entsprechen.
Disruptive #Innovationen werden dann wirksam, wenn es gelingt, solche Sperren zwischen dem "Vorbewussten" und dem "Bewussten" zu knacken.
Wir haben Lösungen entwickelt, mit denen solche Sperren der tradierten Wirtschaftswissenschaften (Paradigmen) abgebrochen werden.
Das gibt dem Management neue Freiheiten, ganzheitliche Wertschöpfung (intern und extern) zu betreiben und auszuweisen.
http://bengin.net/papersd/welten_und_mensch010_d.ppt
Zum Thema Intuition im Unternehmen:
von +Andreas Zeuch https://plus.google.com/u/0/116953204951870707574/posts/g5JGXfysMs8
Das ewig "plappernde" EGO ich oder der Verstand hat ja einen "Zuhörer" seitdem ich diesen Beobachter als ICH sehe hat sich mein Leben geändert....und genau da passt es -jedes EGO kann die Beschreibung(en) nur interpretieren. Also sind im Grunde alle Worte nur Metaphern des eigentlichen wortlosen Ausdrucks.
Worte sind für mich "Form" - und sie haben einen "Inhalt". Derjenige, der die Worte liest oder hört, baut sich seinen individuellen Inhalt zu dieser Form.
So gesehen kann man eigentlich keine Informationen (Inhalt in Form verpackt) kaufen, sondern man macht sie "just in time" in seinem eigenen Kopf.
http://zeuchsbuchtipps.blogspot.de/2013/04/the-innovators-dilemma.html?view=magazine
Herzlich
Andreas Zeuch