Erstellt von Jan Sternbach am 02.08.2015, 18:56:40 • Öffentliche Veranstaltung
📅 11.09.2015, 13:30:00 – 11.09.2015, 14:30:00
"Das Demokratische Unternehmen" wird derzeit von Praktikern, Beratern und Forschern als ein sinnvoller Ansatz für Organisationen im 21. Jahrhundert gesehen.
Doch was steckt dahinter? Die Diktatur der Masse oder "Alle Macht für niemand"?
Zu diesem Streitgespräch habe ich zwei Gäste eingeladen. Gemeinsam wollen wir dem Thema auf den Grund gehen.
Matthias Wendorf, tätig als Geschäftsführer der Agentur wiif, hat schlechte Erfahrungen mit Demokratisierung im Unternehmen gemacht. Nachdem er sich mit der Theorie sozialer Systeme auseinandergesetzt hat, kann er auch erklären, warum es von Anfang an zum Scheitern verurteilt war.
Dr. Andreas Zeuch, Berater und Autor mehrerer Bücher zum Thema Intuition im Unternehmen, sieht in der Unternehmensdemokratie viele Möglichkeiten für Unternehmen. Sein neues Buch "Alle Macht für Niemand. Aufbruch der Unternehmensdemokraten" erscheint im September und stellt darin 12 Fallbeispiele vor (www.unternehmensdemokraten.de).